Wartung von Batterie- und Ladetechnik

Damit es nicht zum Stillstand des Staplers kommt, lassen Sie Ihre Batterien regelmäßig überprüfen und genauer kontrollieren.

Dadurch wird die Lebensdauer der Batterie verlängert.

Kleinere Mängel werden sofort erkannt und behoben.

Wir überwachen die Wartungstermine für Sie.

Mit unserem Service-Mobil – der mobilen Werkstatt – führen wir vor Ort die Wartung an allen Batterien verschiedener Hersteller durch.

  • Erhalten Sie die Werte Ihrer Batterien und Ladegeräte durch uns,
    denn durch verschmutzte Batterien folgt Leistungsabfall/Kapazitätsverlust/Kurzschlussgefahr
  • Folge: Häufigeres Laden, Verlust von Ladezyklen
    Schneller Verbrauch – eine Neuanschaffung ist die Folge.
  • Prüfen der Batterie (Oberfläche, Trog Zustand)
  • Behandlung der Batterie (reinigen, Tröge aussaugen u. neutralisieren usw.)
  • Messen der Zellenspannung,
  • Messen der Elektrolytdichte
  • Prüfen des Elektrolytstandes
  • Kontrollieren der Aquamatikstopfen und Schlauchverbindung auf richtigen Sitz
  • Reparieren oder Erneuerung (z.B. Zellen, Stopfen, Verbinder, Stecker ) bei Bedarf Kontrolle der Polschrauben
  • Prüfplakette auf Batterie anbringen mit Datum nächster Wartung
  • Zustands-Bericht der Batterien erstellen mit wichtigen Bemerkungen (evtl. für Investitionen)
  • Ladegeräte E-Check durchführen mit Prüfplakette – Datum nächster Prüfung/TÜV
  • Wassernachfüllsystem (richtiger Standort und Höhe vom Wasserfass)
  • Ladestandort (geprüft, wegen Betriebssicherheit)
  • Reparaturen durchführen welche notwendig sind

Durch unsere Wartung wird die Lebensdauer Ihrer Batterien verlängert.